Wussten Sie schon, dass der erste Wolkenkratzer...

Veröffentlicht: 01. September 2013 Aktualisiert: 14. November 2021 von
Auf dieser Seite erfahren Sie, wo der erste Skyscraper der Welt gebaut wurde und, ob dieser auch heute noch steht.

Wussten Sie schon, dass der erste Wolkenkratzer das Home Insurance Building in Chicago war?

Chicago
Chicago heute - das Home Insurance Building gibt es aber nicht mehr!
© Dibrova | Dreamstime.com

Der erste Wolkenkratzer (englisch Skyscraper) war das Hauptgebäude der Home Insurance Company in der US-amerikanischen Stadt Chicago, die auch heute noch die Heimat vieler Hochhäuser ist.

Das Home Insurance Building wurde im Jahr 1885 fertiggestellt und galt damals als erstes Hochhaus der Welt. Obwohl die Maße mit heutigen Wolkenkratzern nicht mehr mithalten können, so sind die Ausmaße für das späte 19te Jahrhundert dennoch beeindruckend und man kann zweifelsohne vom ersten Wolkenkratzer sprechen.

Das Gebäude hatte ursprünglich 10 Etagen und war 42 Meter hoch. 1890 wurden das Home Insurance Building um zwei Etagen erweitert und erreichte dann eine endgültige Höhe von 55 Metern.

Wie der Name bereits verrät, diente das Gebäude als Bürokomplex für die Home Insurance Company. Es wurde 1931 abgerissen und durch ein höheres Gebäude, nämlich das LaSalle National Bank Building mit 45 Etagen und 163 Metern Höhe ersetzt.

Christoph Neumüller 2002-2025 - dasinternet.net - Alles was das Internet kann...
Die Haftung für den Inhalt verlinkter Websites ist ausgeschlossen. Die Seite enthält ggf. Werbung in Form von Links und Bannern.
Kennzeichnung externer Links mit: | Kennzeichnung Werbelinks mit: | Letztes Update dieser Seite: 14.11.2021 - 11:07:53