Start des Oktoberfests 1943
Am Samstag nach dem 15.9. beginnt das Oktoberfest in München - das größte Volksfest der Welt. Hier erfahren Sie mehr zum Starttermin des Oktoberfests im Jahr 1943.
Start des Oktoberfests
Was sind die Hintergründe dieses Tages? Was wird gefeiert oder was passiert?
Hier erfahren Sie mehr dazu.
Was sind die Hintergründe dieses Tages? Was wird gefeiert oder was passiert?
Hier erfahren Sie mehr dazu.
Während des zweiten Weltkriegs zwischen 1939 und 1945 ist das Oktoberfest ersatzlos ausgefallen.
Auch wenn der Text hier den Anschein erweckt, dass das Oktoberfest stattgefunden hätte, so liegt das nur daran, dass dies aktuell nicht anders technisch umzusetzen ist. Das Oktoberfest 1943 ist aufgrund des zweiten Weltkriegs ausgefallen.
Auch wenn der Text hier den Anschein erweckt, dass das Oktoberfest stattgefunden hätte, so liegt das nur daran, dass dies aktuell nicht anders technisch umzusetzen ist. Das Oktoberfest 1943 ist aufgrund des zweiten Weltkriegs ausgefallen.
Start des Oktoberfests 1943
18.09.1943
- Wochentag: Samstag
Weitere Wochentage können Sie ganz bequem mit dem Wochentagsrechner berechnen. - Der Tag liegt in der Vergangenheit.
- Der Tag war vor 81 Jahren, 6 Monaten, 22 Tagen.
- Der 18.09.1943 ist der 261te Tag des Jahres 1943.
- Kalenderwoche: 37
Hier erfahren Sie mehr zur Kalenderwoche.
Start des Oktoberfests - weitere Einträge im dasinternet.net-Kalender
- Vorheriger Kalendereintrag: Start des Oktoberfests 1942
- Nächster Kalendereintrag: Start des Oktoberfests 1944
- Vorletztes Jahr 2024: Start des Oktoberfests 2024
- Aktuelles Jahr 2025: Start des Oktoberfests 2025
- Nächstes Jahr 2026: Start des Oktoberfests 2026
Start des Oktoberfests - Einträge vorher / nachher im dasinternet.net-Kalender:
Vorherige Einträge:
Weitere interessante Hintergründe zur Geschichte des Oktoberfests, finden Sie bei der Stadt München. Die Stadt München ist übrigens der Veranstalter des Oktoberfests.