Countdown bis zur DAX Erweiterung 2021
Der DAX 30 wird im September 2021 zum DAX 40. Hier erfahren Sie wann genau die Umstellung stattfindet und wie viel Tage, Minuten und es Sekunden noch bis zur DAX-Erweiterung 2021 dauert.
Der DAX
Am 01. Juli 1988 wurde der DAX offiziell eingeführt. DAX steht für "Deuscher Aktienindex". Dieser Aktienindex wurde in den 1980zigern von der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Wertpapierbörsen, der Frankfurter Wertpapierbörse und der Börsen-Zeitung entwickelt.Die Berechnung des Index startete am 31. Dezember 1987 bei 1000 Punkten. Offiziell öffentlich verfügbar wurde der Index dann erst am 1. Juli 1988, wobei er mit 1163,52 in den Handel gestartet ist.
Seit Beginn umfasste der DAX die dreißig größten und bedeutsamsten Unternehmen in Deutschland. Manche Unternehmen wie die Allianz oder BASF gehörten zu den Gründungsmitgliedern und sind teils bis heute vertreten. Dagegen kamen andere Unternehmen neu hinzu wie z.B. Altana, Deutsche Telekom oder Delivery Hero. Dafür mussten dann andere ausscheiden, da sie insolvent gingen (z.B. Wirecard), ihre Marktkapitalisierung z.B. aufgrund Krisen gering wurde (z.B. Lufthansa) oder sie übernommen wurden (z.B. Dresdner Bank).
DAX Erweiterung 2021
Bereits 2020 wurde entschieden, dass der DAX im September um zehn neue Mitglieder erweitert wird. (Dagegen wird der MDAX um zehn Mitglieder auf 50 schrumpfen).Weiter unten finden Sie noch eine kurze Einschätzung, welche Unternehmen dann in den DAX aufsteigen könnten!
Der DAX wurde am 20. September 2021 um 10 Mitglieder wie unten zu sehen, erweitert.
Warum wird der DAX erweitert?
Im Gegensatz zu anderen Indizes war wahrscheinlich aufgrund der verbesserungswürdigen Diversifikation die DAX-Performanz eher unterdurchschnittlich.
Aufstiegskandidaten: Welche Werte könnten in den DAX 40 aufsteigen?
Nach der Meinung von dasinternet.net könnten folgende Konzerne in den DAX aufsteigen.- Varta (aus dem MDAX)
- Symrise (aus dem MDAX)
- Siemens Healthineers (aus dem MDAX)
- Airbus (aus dem MDAX)
- Zalando (aus dem MDAX)
- Scout24 (aus dem MDAX)
- Wacker Chemie (aus dem MDAX)
- Hellofresh (aus dem MDAX)
- Beiersdorf (Wiederaufstieg aus dem MDAX)
- Lufthansa (Wiederaufstieg aus dem MDAX)
Welche Werte nun wirklich in den DAX 40 neu aufgenommen werden?
Am 03.09.2021 hat nun dann "endlich" die Deutsche Börse in Frankfurt die zehn Aufsteiger in den DAX veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie also die Liste der zehn Aufsteiger inkl. einer grünen Einfärbung für alle Titel, die dasinternet.net korrekt getippt hat:- Airbus
- Brenntag
- Hellofresh
- Porsche Holding
- Puma
- Qiagen
- Sartorius
- Siemens Healthineers
- Symrise
- Zalando